Spinderella

5
·
DeutschEnglischFranzösischItalienisch
2 bis 4 Spieler
·
ab 6 Jahren
·
20'
·
Spinderella
Spinderella
Spinderella
Spinderella
Spinderella
Spielanleitung
Video anschauen

Spinderella ist eine dreidimensionale Waldneuheit mit einzigartigen Seil- und Spielzügen.

Die Spinnenbrüder Roberto und Klaus seilen ihre Schwester Spinderella am Faden bis tief hinunter, wo am Waldboden die Ameisenstrassen verlaufen. Dort mischt das Spinnenmädchen den Ameisenmarathon auf, dessen Sieger die Spieler im Spielverlauf ermitteln. Während dabei jeder Spieler versucht, seine drei Ameisen als Erster ins Ziel zu bringen, fängt Spinderella von oben die eifrigen Krabbler der Mitbewerber immer wieder ab.

Dazu muss es ihr gelingen, auf ‚Tuchfühlung‘ mit den kleinen Marathonläufern zu gehen. Ein mobiles, ausgehöhltes Rindenstück, das den Ameisen als Schutzschild dient, wird so zur hart umkämpften Trophäe der Termiten. Allerdings sind Ameisen darunter nicht nur sicher, sondern auch in ihrer Vorwärtsbewegung blockiert.

Bei jedem Spielzug entscheiden drei Würfel und der aktive Spieler darüber, ob Spinnen oder Ameisen und vielleicht auch das Rindenstück bewegt werden. Wer mit Spinderellas Hilfe eine fremde Ameise schnappt, schickt diese zurück an den Start und darf selbst zusätzlich (nochmals) eine eigene Ameise vorwärts bewegen. Sieger ist, wer (als Erster) seine drei Ameisen ins Ziel gebracht hat.

Inhalt:

1 Ameisenlauffeld (beidseitig spielbar!), 1 Spinnennetzfeld, 4 Verbindungsstämme, 4 Druckknöpfe, 12 Ameisen in 4 Farben, 1 Borke
Roberto und Klaus, die beiden Spinnen ohne Faden, Spinderella die Fadenspinne - mit 2 Magnetaufhängungen, 1 grüner Bilderwürfel
1 brauner Ameisenwürfel (Augenwürfel mit Augen von 1 bis 6), 1 weisser Spinnenwürfel (Augenwürfel mit Augen von 2 bis 3)

Kundenbewertungen

Basierend auf 6 Bewertungen

100%
0%
0%
0%
0%

Nicola C.

vor 2 Monaten
Für Kinder aber nicht nur
Spinderella ist ein geniales, aber sehr spezielles Spiel für Kinder (aber nicht nur).
Erstens führt es junge Spieler in die Ökonomie von Handlungen ein.
Zweitens gibt es zwei Spielebenen: die, in der sich die Ameisen bewegen, und die der Spinnen, die kombiniert und verwaltet werden müssen.
Die Interaktion ist ziemlich hoch und kann absichtlich destruktiv sein, weil die Spinnen die Ameisen fressen können (und manchmal auch müssen).
Es handelt sich also um eine Art der Interaktion, an die Kinder gewöhnt werden müssen, weil sie anfangs frustrierend sein kann: Für ein Kind ist es nicht schön zu sehen, wie die eigene Ameise von der Spinne gefressen wird und es deshalb wieder von vorne anfangen muss.
Ich glaube jedoch, dass die Anwesenheit eines Erwachsenen, der bei der Bewältigung von Emotionen hilft, eine kleine, aber wichtige Gelegenheit für Wachstum sein kann.
In unserer Familie lieben wir Spinderella und aus diesem Grund darf er unser Spielzimmer nicht verlassen.

Garfield

vor 1 Jahren
Witzige Idee
Meine Kinder spielen es sehr gerne.

Christian W.

vor 3 Jahren
Cooles Spiel nicht nur für die Kleinen
Mal was anderes. Kann ich nur empfehlen

Beatrice R.

vor 4 Jahren
Verdientes Spiel des Jahres
Das Spieldesign ist sehr ansprechend, originell. Mal was anderes: ein 3D-Spielplan!
Das Spiel ist lustig und interessant. Die Spieldauer ist relativ kurz und dem Alter angemessen. Nur die Spielanleitung erscheint beim ersten Lesen etwas kompliziert.

Rita A.

vor 5 Jahren
Danke für die prompte und saubere Lieferung und das herzige Notizbüchlein als Geschenk
originell und kreativ!
5 / 6 Bewertungen
Mehr anzeigen

Andere Kunden kauften auch: