Zoch
Die Spiele aus dem Zoch Verlag sind legendär – jedenfalls bei Kindern. Doch auch Erwachsene entdecken hier strategische und familienfreundliche Brettspiele, die einfach Spass machen – und dafür unter anderem mit dem Schweizer Spielepreis ausgezeichnet wurden.
30 von 71 Produkten
Mehr anzeigen
Kundenbewertungen
Basierend auf 42 Bewertungen
76%
21%
0%
0%
2%
Bilderuploads von Kunden (7)







Jan D. F.
vor 16 Tagen
Bewertung für Produkt:
Riff Raff
Jenga aber besser
Ein super Geschicklichkeitsspiel. Sehr Abechslungsreich, da man sehr verschiedene Gegenstände balancieren muss.
Marco C.
vor 5 Monaten
Bewertung für Produkt:
Sushi Go!
A fun little game to bring with you everywhere.
Very fun to have always with you. Playing alongside kids and adults is very good. Rules are very easy to grasp but every match comes with different outcome
Nicola C.
vor 5 Monaten
Bewertung für Produkt:
Spinderella
Für Kinder aber nicht nur
Spinderella ist ein geniales, aber sehr spezielles Spiel für Kinder (aber nicht nur).
Erstens führt es junge Spieler in die Ökonomie von Handlungen ein.
Zweitens gibt es zwei Spielebenen: die, in der sich die Ameisen bewegen, und die der Spinnen, die kombiniert und verwaltet werden müssen.
Die Interaktion ist ziemlich hoch und kann absichtlich destruktiv sein, weil die Spinnen die Ameisen fressen können (und manchmal auch müssen).
Es handelt sich also um eine Art der Interaktion, an die Kinder gewöhnt werden müssen, weil sie anfangs frustrierend sein kann: Für ein Kind ist es nicht schön zu sehen, wie die eigene Ameise von der Spinne gefressen wird und es deshalb wieder von vorne anfangen muss.
Ich glaube jedoch, dass die Anwesenheit eines Erwachsenen, der bei der Bewältigung von Emotionen hilft, eine kleine, aber wichtige Gelegenheit für Wachstum sein kann.
In unserer Familie lieben wir Spinderella und aus diesem Grund darf er unser Spielzimmer nicht verlassen.
Erstens führt es junge Spieler in die Ökonomie von Handlungen ein.
Zweitens gibt es zwei Spielebenen: die, in der sich die Ameisen bewegen, und die der Spinnen, die kombiniert und verwaltet werden müssen.
Die Interaktion ist ziemlich hoch und kann absichtlich destruktiv sein, weil die Spinnen die Ameisen fressen können (und manchmal auch müssen).
Es handelt sich also um eine Art der Interaktion, an die Kinder gewöhnt werden müssen, weil sie anfangs frustrierend sein kann: Für ein Kind ist es nicht schön zu sehen, wie die eigene Ameise von der Spinne gefressen wird und es deshalb wieder von vorne anfangen muss.
Ich glaube jedoch, dass die Anwesenheit eines Erwachsenen, der bei der Bewältigung von Emotionen hilft, eine kleine, aber wichtige Gelegenheit für Wachstum sein kann.
In unserer Familie lieben wir Spinderella und aus diesem Grund darf er unser Spielzimmer nicht verlassen.
Reto B.
vor 9 Monaten
Bewertung für Produkt:
Heckmeck am Bratwurmeck
Tolles Würfelspiel für alle
Sowohl mit den Kindern, als auch nur mit Erwachsenen, unterhaltsam. Wie viel will man riskiere, oder ist man schon mit weniger zufrieden ... immer lustiges Spuelerlebniss, bei dem auch das quäntchen Glück nötig ist.
OptimusPrime
vor 11 Monaten
Bewertung für Produkt:
Tobago
Sehr variables Familienspiel
+ Sehr variabler Spielaufbau
+ Material
+ Inlay
+ Spielmechanik
+ Material
+ Inlay
+ Spielmechanik



5 / 42 Bewertungen
Mehr anzeigen