Lust auf ein Abenteuer in den eignen vier Wänden? Bestellen Sie unkompliziert Gesellschaftsspiele und Puzzles in unserem online Shop. Wir verschicken blitzschnell ab unserem Schweizer Lager. So bleibt mehr Zeit zum Spielen!
Im Jahr 2007 wurde nicht nur das erste Smartphone vorgestellt, sondern auch unser Familienbetrieb gegründet. Das iPhone hat innert kürzester Zeit den Markt erobert. Unsere Schritte sind zwar kleiner, aber mindestens so leidenschaftlich!
Als Schachfamilie haben wir damals begonnen Figuren, Bretter, Uhren usw. online anzubieten. Die Verkaufszahlen waren zwar überschaubar, aber unsere Faszination für das E-Commerce Geschäft wurde so richtig entfacht.
Warum also nicht das Hobby zum Beruf machen? Zugegeben: ein bisschen träumerisch war diese Idee schon. Hätten wir damals vorausgesehen, was alles hinter einem online Shop steckt, hätten wir dieses Projekt wohl nie gestartet. Heute sind wir glücklich, es getan zu haben! Ein paar Fakten:
All dies soll nicht darüber hinweg täuschen, wie pickelhart Konkurrenzkampf im Onlinegeschäft geworden ist. Viele Kleine geben auf. Wir glauben aber fest daran, dass es neben Amazon & Co. auch Platz für unsere Spielezar AG gibt.
Lediglich Produkte online zu stellen und günstig anzubieten, reicht nicht. Unsere Kunden stehen immer im Mittelpunkt. Professionelle Kundenberatung, unkomplizierte Bestellvorgänge und schnelle Lieferung sind fest in unserer Philosophie verankert. Im Blogbeitrag «So funktioniert Onlinehandel wirklich» erfahren Sie mehr zu diesem Thema.
Ein Kunde fügte einmal zu seiner Bestellung an: «Ich liebe euren Shop! Es ist euch gelungen, den Charme eines Tante-Emma-Ladens ins digitale Zeitalter zu führen.». Solche Rückmeldungen motivieren uns, jeden Tag zur Arbeit zu kommen und noch besser zu werden.
Was als «Spielezar AG» so pompös klingt, ist nach wie vor ein kleiner Familienbetrieb. Die offiziellen Bezeichnungen im Handelsregister à la Geschäftsführer oder Verwaltungsratspräsident sorgen intern zwar für Lacher, haben allerdings wenig mit der täglichen Praxis zu tun.
«Baut die besten Websites der Welt, benötigt aber meine Hilfe beim Ikea Regal.» - Zari
Emanuel erstellt seit seinem 13. Lebensjahr Webseiten. Damals gehörte er zu den grössten Nachwuchshoffnungen im Schweizer Schachsport und berichtete über Turniere. Heute sorgt er dafür, dass auch ungeübte Surfer online einkaufen können. Daneben ist er unser aktivster Blogger.
«Kauft tausende Spiele für den Webshop ein, aber nie leckeren Honig für mich!» - Zari
Florian machte zufälligerweise eine Lehre als Logistiker. Dieses Wissen bringt er nun in unser Lager ein. Egal ob extravagante Puzzles oder Spiele für Freaks: Er kauft die besten Produkte bei den Händlern ein und verwaltet sie im Shop System. Daneben schwingt er zwischendurch die Feder in unserem Blog.
«Verschickt mehr Pakete als der Weihnachtsmann und ich tragen können.» - Zari
Esther gründete den Familienbetrieb zusammen mit Alexander. Sie berät die Kunden am Telefon, verschickt alle Paktete und ist für das kulinarische Wohl des Teams besorgt. Sie betrachtet sich als nicht technisch versiert und bringt dadurch einen anderen Blinkwinkel auf den online Shop ein.
«Wir verstehen uns prächtig, aber an seiner Würfeltechnik muss er noch arbeiten...» - Zari
Alexander ist Mitgründer unseres online Shops. Er unterstützt das Team, wenn gerade Not am Mann ist. Gelegentlich schreibt er im Blog über Spiele und Schach-Themen. Daneben bringt er regelmässig die Pakete zur Post.
«Ohne ihn läuft hier nichts!» - Zari
Seit 2017 ist Zari in unserem Team. Unser Lieblings Bär weiss immer alles besser und die Kunden lieben seine Geschichten. Klirren irgendwo Würfel oder Pokerchips, sitzt Zari ganz bestimmt mit am Tisch. Nur wenn eine neue Lieferung verstaut werden muss, ist er komischerweise nie auffindbar.
Gesamtbetrag: 4470.42 CHF
Gründung der Spielezar AG.
Offizielle Lancierung von spielezar.ch.
Mit puzzlepoint.ch lancieren wir unseren zweiten Onlineshop.
Gründung von Webpoint Schiendorfer inklusive Handelsregistereintrag.
Umstieg von OpenCart zu PrestaShop.
Erweiterung durch Brettspiele wie Backgammon, Dame oder Mühle.
Erste professionelle Shopsoftware dank OpenCart.
Gründung durch Alexander & Esther Schiendorfer.