MicroMacro – Crime City

4.5
·
Deutsch
1 bis 4 Spieler
·
ab 8 Jahren
·
15 bis 480'
·
MicroMacro – Crime City
MicroMacro – Crime City
MicroMacro – Crime City
MicroMacro – Crime City
Spielanleitung
Video anschauen

Willkommen in Crime City, einer Stadt, in der hinter jeder Ecke das Verbrechen lauert. Verhängnisvolle Geheimnisse, hinterhältige Überfälle und kaltblütige Morde sind hier an der Tagesordnung. Die örtliche Polizei ist nicht mehr in der Lage, die Geschehnisse zu kontrollieren. Daher ist die Arbeit pfiffiger Ermittler gefragt. MicroMacro – Crime City ist ein kooperatives Detektivspiel. Gemeinsam lösen die Spieler 16 knifflige Kriminalfälle, indem sie Motive ermitteln, Beweise finden und die Täter überführen. Ein aufmerksames Auge ist ebenso gefragt wie kreative Kombinationsgabe, um auf dem 75 x 110 cm grossen Spielplan alles zu enträtseln. Als kleine Hilfe ist dazu im Spiel eine Lupe enthalten.

Ein Spieler übernimmt die Rolle des Kommissars und ist dafür verantwortlich, die Fallkarten vorzulesen (rätselt aber natürlich auch mit). Die Spieler wählen gemeinsam aus, welchen Fall sie spielen und der Kommissar liest die entsprechende Startkarte sowie die erste Aufgabe vor. Gemeinsam erkunden die Spieler den Stadtplan von Crime City, um nach und nach alle Fragen auf den Fallkarten zu beantworten. Das Spiel endet, sobald die letzte Fallkarte richtig beantwortet wurde.

Kundenbewertungen

Basierend auf 7 Bewertungen

57%
29%
14%
0%
0%

Matthieu G.

vor 11 Monaten
Tolles Wimmelbild-Spiel
Wir mochten Teil 1. Pro Geschichte sind es meist nur wenige Minuten, bis man die Lösung gefunden hat. Ist aber gut für Zwischendurch und der Plan ist mit den ganzen Details sehr liebevoll gestaltet. Man entdeckt immer neues.

Der Wiederspielwert ist gering. Wenn man die Fälle einmal kennt, muss man beim zweiten Mal in der Regel nicht mehr gross suchen.

Rico

vor 1 Jahren
Wimmelwahn
Das Spielprinzip ist sehr cool. Einzige, mein jüngster (9) hat sich irgendwie nicht so gefunden in den Stories. Er hat zwar allerlei entdeckt, aber irgendwie waren im die Hintergrundgeschichten entweder egal, oder aber zu komplex für ein kindliches Hirn. Leider hatten es zwar alle gut gefunden, und doch ist es im Regal verstaubt.

Garfield

vor 1 Jahren
Witzig
Wie kommt man auf solche Ideen? Toll!

Katrin C.

vor 2 Jahren
Sehr witzig
Nur eben einmal die Fälle gelöst muss man schon an starken Gedächtnisproblemen leiden...
dafür gibt's noch zusätzliche Onlinefälle.

Gufi

vor 3 Jahren
Kooperations-Spiel
Macht spass. Verdienter Sieger für das Spiel des Jahres 2021
5 / 7 Bewertungen
Mehr anzeigen

Andere Kunden kauften auch: