Erwartetes Lieferdatum:
Kategorien | Spiele, Gesellschaftsspiele, Brettspiele, Spiel des Jahres |
Hersteller | Feuerland |
Versandgewicht | ca. 2.32 kg |
Versandvolumen | ca. 30cm x 30cm x 7cm |
Awards | Kennerspiel des Jahres |
Herstellungsort | China |
Sprache | |
Anzahl Spieler | 1 bis 5 Spieler |
Altersempfehlung | ab 10 Jahren |
Spieldauer | 40 bis 70 Minuten |
Mechanismus | Taktik- & Strategiespiel |
Thema | Tiere |
Produktverpackung | Kartonbox |
Autor | Elizabeth Hargrave |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Zielgruppe |
Einsteiger
Experte
|
170 Vogelkarten bilden den Kern des Spieles Flügelschlag. Die Spieler sammeln diese Karten und versuchen daraus starke Kombinationsketten auf ihren Spieltableaus zu legen. Drei verschiedene Lebensräume stehen für drei Kombinationsketten, die gebildet werden können und die bei Aktivierung unterschiedliche Aktionen auslösen.
Wechselnde Rundenziele, Bonuskarten und nicht zuletzt die illustrierten 170 Vogelkarten machen das Spiel dauerhaft abwechselungsreich. Die Austattung der Spielertableaus, Kartenablage, Miniatureier und einem Vogelhäuschen als Würfelturm ist sehr opulent.
Inhalt:
170 Vogelkarten, 26 Bonuskarten, 16 Automakarten, 75 Miniatureier, 5 spezielle Futterwürfel, 40 Aktionswürfel aus Holz, 103 Futtermarker, 8 Zielplättchen, 1 Startspielmarker, 1 Zieltafel, 1 Vogeltränke, 5 Spielertableaus, 1 Vogelhäuschen, 1 Wertungsblock, 1 Automa Regelbuch, 1 Schnellübersicht, 1 Anhang, Anleitung
Super Spiel
Es ist ein super Spiel. Jedoch etwas schwierig für Anfänger.
Sehr schön gestaltetes Spiel.
Thematisch sehr gut umgesetzt.
Allgemein | |
Spassfaktor | |
Wiederspielreiz | |
Spielmaterial |
Geselschaftsspiel
Sehr schönes Spiel. Gute spiel mit Freunden!
Allgemein | |
Spassfaktor | |
Wiederspielreiz | |
Spielmaterial |
Hammer
Hammer spiel. Meine Frau und ich lieben es
Optisch und Spielerisch super!
Sehr schönes Spiel, was sich gut anfühlt und auch gut gemacht ist. Die unterschiedlichen Ziele, Variationen und Möglichkeiten machen das Spiel sehr abwechslungsreich. Freue mich schon, wenn die europäischen Vögel auch Einzug erhalten.