Dorfromantik - Das Brettspiel

4.5
·
Deutsch
1 bis 6 Spieler
·
ab 8 Jahren
·
30 bis 60'
·
Dorfromantik - Das Brettspiel
Dorfromantik - Das Brettspiel
Dorfromantik - Das Brettspiel
Dorfromantik - Das Brettspiel
Dorfromantik - Das Brettspiel
Spielanleitung
Video anschauen

Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein.

Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Gross und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel.

In Dorfromantik – Das Brettspiel legen bis zu sechs Spielende gemeinsam sechseckige Plättchen zu einer wunderschönen Landschaft zusammen und versuchen dabei, die Aufträge der Bevölkerung zu er-füllen, zugleich ein möglichst langes Gleis und einen möglichst langen Fluss zu legen, aber auch die Fahnen zu berücksichtigen, die in abgeschlossenen Arealen für Punkte sorgen.

Je besser dies den Spielenden gelingt, umso mehr Punkte können sie am Schluss erreichen. Im Verlauf der wiederspielbaren Kampagne können mit den erzielten Punkten neue Plättchen freigespielt werden, die sich in zunächst verschlossenen Schachteln verbergen. Diese stellen den Spielenden neue, zusätzliche Aufgaben und ermöglichen es, den Highscore immer weiter nach oben zu schrauben.

Inhalt:

104 sechseckige Landschaftsplättchen, 33 Auftragsmarker, 5 Herzen aus Holz, 1 Plättchen, 1 Standfuss, 1 Wertungsblock, 1 Kampagnenblock, 5 Boxen mit geheimen Inhalten zum Freispielen, 1 Anleitung (DE)

Kundenbewertungen

Basierend auf 9 Bewertungen

78%
11%
0%
11%
0%

Graziano S.

vor 4 Monaten
Einfach schön
Schönes Plättchenlegespiel für die ganze Familie. Nicht zu anspruchsvoll und kooperativ, toll umgesetzt. Das Freischalten der neuen Element macht Lust auf mehr. Zu recht ein Spiel des Jahres.

BlowingAim

vor 5 Monaten
Nicht für Jederman
Verstehe den Hype um dieses Spiel nicht.
Für mich eines der Langweiligsten Spiele überhaupt.
Kooperatives Plättchen legen mit highscorejagd und "Legacy" Elementen.

Reto B.

vor 9 Monaten
Super Plättchenlegespiel
Ein Spiel das süchtig macht und man es kaum erwarten kann das weitere Material freizuspielen. Gern gespieltes Spiel in der Familie, auch mit Kindern (4 und 6 Jahre), da es kooperativ gespielt wird. Wie weit kann man seinen Highscore nach oben treiben ...

OptimusPrime

vor 1 Jahren
Kooperatives Plättchenlegespiel mit Suchtfaktor
+ Einfache Regeln (à la Carcassonne)
+ Viele spannende Momente
+ Stetig hinzukommendes Spielmaterial wirkt sehr belohnend
+ Hat absolutes Suchtpotenzial, man spielt eigentlich immer noch eine Runde (und noch eine Runde…)
+ Funktioniert grundsätzlich mit jeder beliebigen Anzahl an Spielern (auch solo)

Silvia F.

vor 1 Jahren
Nomen est omen!
Der Name des Spiels ist gut gewählt - er ist Programm. Das Spiel hat etwas sehr romantisches, idyllisches an sich. Ich geniesse verschiedene Dinge: 1. das gemeinsame Nachdenken 2.meist spielen wir es mehrmals hintereinander 3.es plätschert so ruhig dahin 4. es gibt ein schönes Gesamtbild und 5. die Module fügen sich sehr interessant ein. Kurz: Dorfromantik spielen wir hin und wieder gerne.
5 / 9 Bewertungen
Mehr anzeigen

Andere Kunden kauften auch: