
Emanuel Schiendorfer
Emanuel mag Gesellschaftsspiele aller Art und ist der aktivste Blogger im Team. Er ist ausserdem der Programmierer unserer Webseite. Wenn Sie also aus technischen Gründen nicht bestellen können, ist er schuld ;) Privat interessiert sich Emanuel für American Football, Schach und neuerdings auch für Bienen.
Beiträge von Emanuel Schiendorfer

Spiel der Woche #81: Blue Lagoon
Werde zum Entdecker und erforsche die Paradiesinseln der blauen Lagune. Sammle Ressourcen bzw. Statuten und errichte Dörfer für Dein Stammesvolk. Das neue Brettspiel von Reiner Knizia «Blue Lagoon» ist ein Geheimtipp für Familien.

Schachprodukte aus Holz: Die Natur macht, was sie will
Holz ist einzigartig, vielfältig und verändert sich. Es ist das beliebteste Rohmaterial um Schachbretter bzw. Schachfiguren herzustellen. Was es bei diesem Naturprodukt zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.

Gartenschach - das sollten Sie wissen
Grosse Outdoor Schachspiele werden als «Gartenschach». In diesem Blogbeitrag erhalten Sie wertvolle Tipps vor dem Kauf eines Gartenschachs. Erfahren Sie, welche Grösse bzw. Materialen für welchen Einsatzzweck geeignet sind.

Sechs goldene Eröffnungsregeln
Eine Schachpartie besteht aus Eröffnung, Mittelspiel und Endspiel. Die Schacheröffnung ist im Gegensatz zu Mittelspiel und Endspiel immer ein fester Bestandteil. In diesem Artikel erkläre ich Hobbyspielern bis ca. 1400 Elo, was es in den ersten Zügen zu beachten gilt.

Wie verbessere ich mein Schachspiel?
Schach macht Spass – noch mehr, wenn man gewinnt. Weder Mensch noch Maschine beherrschen das königliche Spiel in Perfektion. Dazu ist Schach zu komplex, aber Fortschritte kann jeder erzielen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Spielstärke anheben.

Alle Schachweltmeister von Steinitz bis Carlsen
Die Schachweltmeisterschaft hat eine lange Tradition. Wenn sie losgeht, wird bei Schachfreunden auf der ganzen Welt die Leidenschaft für das königliche Spiel neu entfacht. In diesem Blogbeitrag stellen wir alle klassischen Schachweltmeister der Geschichte vor.

Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin
Die Schach WM 2016 ist am 30. November in New York zu Ende gegangen. Magnus Carlsen konnte seinen Titel im Tie-Break gegen Sergey Karjakin verteidigen. Nachdem der klassische Wettkampf mit 6-6 Unentschieden endete bei jeweils einem Sieg.

10 positive Effekte durch das Puzzlespiel
Das Puzzlespiel ist ein Klassiker und Bestandteil vieler Familien. In diesem Blogbeitrag stellen wir 10 positive Effekte vor, von denen Puzzler profitieren. Steigern Sie unter anderem die Konzentrationsfähigkeit respektive das Kurzzeitgedächtnis und regen Sie gleichzeitig die Produktion de

Welcher Spielertyp bist du?
Stratege, Zerstörer oder Glückspilz - Wer regelmässig mit Freunden oder Verwandten zum Spielen, kennt die verschiedenen Charaktere. Manche Gesellschaftsspiele erkennt man kaum wieder, wenn man die Mitspieler auswechselt. Zu welchem Spielertyp gehörst du?

Spieleabend: Die Freunde kommen vorbei
Wenn ich mich mit Freunden zum Spielen treffe, tauschen wir zwischen den Runden Anekdoten aus. Als wäre es gestern gewesen, erinnern wir uns an legendäre Spielenächte, obwohl sie Jahre zurückliegen. Organisiert hat sie meistens Sarah. Sarah ist eine hervorragende Gastgeberin. Heute lüfte

Gesellschaftsspiele: Die analogen Helden schlagen zurück
Sie heissen «Leo muss zum Friseur», «Flügelschlag» oder «Blood Rage» und gehören zu den Stars der Szene. Das verstaubte Brettspiel ist sexy geworden. Es hat sich neu erfunden und reitet seit Jahren auf der Erfolgswelle. Aber weshalb greifen auch immer mehr Erwachsene zu Würfeln und Kart

Robotime - bauen, spielen und geniessen
Innovative Produkte aus China? Ja, dank Robotime! Der Spielzeughersteller entwickelt 3D Puzzles mit aufregenden Features. Die Holzmodelle sind bei Erwachsenen genauso beliebt wie bei Kindern. Dieser Blogbeitrag stellt die Marke Robotime ausführlich vor.