
Emanuel Schiendorfer
Emanuel mag Gesellschaftsspiele aller Art und ist der aktivste Blogger im Team. Er ist ausserdem der Programmierer unserer Webseite. Wenn Sie also aus technischen Gründen nicht bestellen können, ist er schuld ;) Privat interessiert sich Emanuel für American Football, Schach und neuerdings auch für Bienen.
Beiträge von Emanuel Schiendorfer

Alle Schachweltmeister von Steinitz bis Carlsen
Die Schachweltmeisterschaft hat eine lange Tradition. Wenn sie losgeht, wird bei Schachfreunden auf der ganzen Welt die Leidenschaft für das königliche Spiel neu entfacht. In diesem Blogbeitrag stellen wir alle klassischen Schachweltmeister der Geschichte vor.

Das Polgar Experiment
Der Name Polgar ist den meisten Schachspielern ein Begriff. Man verbindet ihn sofort mit den drei Frauen, die das Frauenschach nach Belieben dominierten. Judit ist bis heute die einzige Frau, die es in die Top Ten der Weltrangliste schaffte. Dass die Polgar Schwestern ein Teil eines leistungsori

Schachmeister: Rashid Nezhmetdinov
Heute folgt der zweite Teil zu meiner Blogserie „Schachmeister“. Nach Alexander Kotov werde ich nun Rashid Nezhmetdinov vorstellen. Rashid wer? Nezhmetdinov ist leider immer noch vielen Schachspielern ein völlig unbekannter Name. Dies versuche ich mit diesem Artikel zu ändern.

Schachmeister: Alexander Kotov
Mit diesem Blogbeitrag möchte ich eine Miniserie starten, in welcher ich frühere Schachmeister vorstelle. Dabei wähle ich Spieler aus, die mich aufgrund von Partien oder Büchern besonders beeindrucken. Den Anfang macht Alexander Kotov.
Tipps und Empfehlungen für die Anschaffung von Schachmaterial
Die Anschaffung von Schachmaterial ist eine langfristige Investition. Diese sollte deshalb wohl überlegt sein. In dem folgendem Artikel, geben wir Tipps und Empfehlungen, was vor dem Kauf beachtet werden sollte.