Krona User

Anzeigename
Mattia R.
Kronen
685
Level
Schmied

Kundenbewertungen

Basierend auf 4 Bewertungen

25%
25%
50%
0%
0%

Mattia R.

vor 5 Jahren
Bewertung für Produkt: Die Legenden von Andor - Teil III Die letzte Hoffnung
Ein Must-Have für alle Andor-Fans
Falls du ein Andor-Fan bist, dann hast du keine Wahl dir dieses Stück zu zulegen. Im Grossen und Ganzen behält das Spiel die Andor-Charakeristik. Es werden einige Upgrades gemacht, die ich gelungen finde. Die Charaktere sind älter und stärker geworden, was neue Fähigkeiten entschlüsselt. Dies ermöglich mehr Optionen während dem Spielen. Ebenso hat sich die Wildnis entwickelt. Nun ist es schwieriger zu überleben. Aus meiner Sicht ebenfalls eine willkommene Veränderung. Falls du keine anders Andor-Spiel gespielt hast, empfehle ich dir wirklich zuerst den ersten Teil zu spielen, da den Schwierigkeitsgrad einbisschen anhebt.

Mattia R.

vor 5 Jahren
Bewertung für Produkt: Berge des Wahnsinns
Party-Survival-Game
Berge des Wahnsinns ist ein kooperatives Spiel, welches meiner Meinung nach primär als Partyspiel fungiert. Dies sollte erwähnt sein, da die Grafiken und den Namen dieses Spiels eher nach dem klassischen Survival-Genre schreien. Der Survival-Aspekt ist leicht irreführend. :)

Das Spiel weist keine grosse geschichtliche Tiefe auf, auch wenn auf den Karten ein "Flavourtext" vorhanden ist. Aufgrund des Charakters dieses Spiels wird während dem Spielgeschehen kaum möglich sein die Texte zu lesen und in einer Geschichte zu tauchen. Ist aber auch nicht nötig.

Ebenfalls ist keine extreme strategische Tiefe zu erwarten. Ein Strategieansatz ist aber nötig, um das Spiel gemeinsam bezwingen zu können.

Strategische und geschichtliche Tiefe sind keinesfalls nötig, um an das Spiel Freude zu haben. Denn der Kern dieses Spiels ist die lustige und kreative Weise, wie die Spieler miteinander kommunizieren. Das Spiel zwingt die Spieler das Beste aus ihrer Lage zu machen und die Kommunikation auf einem verständlichen Niveau zu halten. Dies ist nicht immer ganz einfach. Achtung: Es ist damit zu rechnen, dass geschrien, gefuchtelt, am Boden gesitzt oder iergendwo im Raum gestanden wird. Aber, wie gesagt, das ist die Absicht dieses Spiels. :)
Die Kommunikation ist der Fokus, was meiner Meinung nach jedoch einbisschen zu kurz kommt. Denn das lustige Chaos beschränkt sich pro Runde auf (hauptsächlich - es gibt eine kleine Ausnahme) 30sek.
Je nach Spiel und Erfahrungsgrad der Spieler kann Berge des Wahnsinns schnell langweilig wirken, da sich der "Wahnsinn" der Spieler nach Stufe 3 nicht mehr ändert. Ebenfalls sind die Runden doch recht monoton.

Das Design der Punkteskala verleiht zum Wiederspielen. Jedoch hielt sich meine Begeisterung den ultimativen Punktestand zu erreichen in Grenzen - muss aber bei andern nicht sein. Der Wiederspielreiz liegt im gemeinsamen Lachen- das denke ich jedenfalls.

Das Spielmaterial ist einfach Top!

Fazit: Partyspiel mit grossem Lachfaktor, das hin und wieder ein Platz auf unserem Tisch finden wird.

Mattia R.

vor 5 Jahren
Bewertung für Produkt: Sword & Sorcery - Unsterbliche Seelen
Grundsätzlich ist es ein lustiges Spiel mit einer Hürde...
Das Spiel ist ein cooler Dungeon Crawler und macht grundsätzlich spass. Leider ist der Einstieg sehr harzig, da das Regelwerk (zu recht als Buch der Regeln genannt) 54 Seiten lang ist! Ebenfalls scheint das Regelwerk nicht logisch aufgebaut zu sein, was das schnelle Nachschlagen einer Regel zu einer grossen Suchaktion mutieren kann. Dies kann das Spielerlebniss doch recht negativ beeinträchtigen. Am optimalsten müssten sich zuerst alle Spieler mit den Regeln auseinandersetzen, sodass man schneller zum Spielen kommt und so wenig nachschlagen muss. Online Ressourcen können dabei seeeeehr hilfreich sein. Das Erklären der Regeln kann auch einbisschen Zeit in Anspruch nehmen, falls sich nur ein Spieler vorbereitet. Das sich jemand bereits in den Regeln einlesen muss ist auf jeden Fall ein MUSS.

Ist die Regelsache jedoch überwunden, kann das Spiel packen und strategische sowie geschichtliche Tiefe liefern. Die Geschichte nimmt eine gut gewichtete Rolle ein, ohne stark invasiv zu sein. Die eingebaute KI funktioniert sehr gut und ist lobenswert auf das Spiel abgestimmt. Persönlich habe ich das Gefühl, dass das Spiel nicht wahnsinnig gut skaliert. Deshalb rate ich stets 3-4 Helden zu steuern.

Leider hatten 2 meiner Figuren Defekte (abgebrochene Arme). Könnte aber nur an meiner Schachtel liegen.

Fazit: Harziger Start aber das eintrainieren der Regeln lohnt sich, wenn du ein Dungeon-Crawler-Fan bist.

Mattia R.

vor 5 Jahren
Bewertung für Produkt: Last Bastion
Glück ist ein Faktor
Wenn du eine hohe "Verliertoleranz" hast, dann ist das Spiel genau für dich. Der Zufallsfaktor ist ein wichtiger Faktor in diesem Spiel. Folglich kann in den ersten Runden bereits festgelegt werden, ob ihr gewinnt oder nicht. Jedoch kann dieses Spiel für lustige Momente sorgen. Im ersten läuft Moment alles gut und eine Sekunde geht alles den Bach runter. Last Bastion ist grundsätzlich ein lustiges Spiel, das dich aber frustrieren kann, da eine Niederlage nicht gerechtfertigt sein könnte.