Berge des Wahnsinns

3.5
·
Deutsch
3 bis 5 Spieler
·
ab 12 Jahren
·
60'
·
Berge des Wahnsinns
Berge des Wahnsinns
Berge des Wahnsinns
Berge des Wahnsinns
Spielanleitung
Video anschauen

1931 - Bei einer Forschungsreise in die Antarktis haben Wissenschaftler hinter einer scheinbar unüberwindlichen Bergkette die Überreste einer uralten Stadt gigantischen Ausmasses freigelegt. Nur durch gutes Zusammenspiel kann eure Gruppe das Gebirge überwinden, dort eigenartige Relikte finden und schliesslich diesem verfluchten Ort entkommen. Unweigerlich greift jedoch der Wahnsinn um sich und erschwert eure Kommunikation. Verliert also weder eure Gesundheit noch euren Verstand!

Inhalt:

1 Spielplan, 5 Spielertableaus, 66 Wahnsinsskarten, 1 Flugzeugminiatur, 1 Sanduhr, 6 Anführermarker, 1 Strafwürfel, 36 Plättchen, 1 Schlittentableau, 11 Marker, 74 Karten

Kundenbewertungen

Basierend auf 3 Bewertungen

0%
67%
33%
0%
0%

Garfield

vor 2 Jahren
Tolles Party Spiel
Einfach ein tolles Party-Spiel das dich zum Teil wie ein Idiot handeln lässt :D
Die Regeln könnten hingegen einfacher sein für ein Party-Spiel.

Daniel H.

vor 3 Jahren
Unterhaltsames kooperatives Spiel
+ sehr unterhaltsam, lachen ist garantiert
+ relativ einfacher Einstieg

Mattia R.

vor 5 Jahren
Party-Survival-Game
Berge des Wahnsinns ist ein kooperatives Spiel, welches meiner Meinung nach primär als Partyspiel fungiert. Dies sollte erwähnt sein, da die Grafiken und den Namen dieses Spiels eher nach dem klassischen Survival-Genre schreien. Der Survival-Aspekt ist leicht irreführend. :)

Das Spiel weist keine grosse geschichtliche Tiefe auf, auch wenn auf den Karten ein "Flavourtext" vorhanden ist. Aufgrund des Charakters dieses Spiels wird während dem Spielgeschehen kaum möglich sein die Texte zu lesen und in einer Geschichte zu tauchen. Ist aber auch nicht nötig.

Ebenfalls ist keine extreme strategische Tiefe zu erwarten. Ein Strategieansatz ist aber nötig, um das Spiel gemeinsam bezwingen zu können.

Strategische und geschichtliche Tiefe sind keinesfalls nötig, um an das Spiel Freude zu haben. Denn der Kern dieses Spiels ist die lustige und kreative Weise, wie die Spieler miteinander kommunizieren. Das Spiel zwingt die Spieler das Beste aus ihrer Lage zu machen und die Kommunikation auf einem verständlichen Niveau zu halten. Dies ist nicht immer ganz einfach. Achtung: Es ist damit zu rechnen, dass geschrien, gefuchtelt, am Boden gesitzt oder iergendwo im Raum gestanden wird. Aber, wie gesagt, das ist die Absicht dieses Spiels. :)
Die Kommunikation ist der Fokus, was meiner Meinung nach jedoch einbisschen zu kurz kommt. Denn das lustige Chaos beschränkt sich pro Runde auf (hauptsächlich - es gibt eine kleine Ausnahme) 30sek.
Je nach Spiel und Erfahrungsgrad der Spieler kann Berge des Wahnsinns schnell langweilig wirken, da sich der "Wahnsinn" der Spieler nach Stufe 3 nicht mehr ändert. Ebenfalls sind die Runden doch recht monoton.

Das Design der Punkteskala verleiht zum Wiederspielen. Jedoch hielt sich meine Begeisterung den ultimativen Punktestand zu erreichen in Grenzen - muss aber bei andern nicht sein. Der Wiederspielreiz liegt im gemeinsamen Lachen- das denke ich jedenfalls.

Das Spielmaterial ist einfach Top!

Fazit: Partyspiel mit grossem Lachfaktor, das hin und wieder ein Platz auf unserem Tisch finden wird.

Andere Kunden kauften auch: