Underwater Cities

5
·
Deutsch
1 bis 4 Spieler
·
ab 14 Jahren
·
40'
·

In Underwater Cities repräsentieren die Spieler die stärksten Gehirne der Welt. Gehirne, die aufgrund der Überbevölkerung der Erde ernannt wurden, um die bestmöglichen und lebenswertesten Unterwassergebiete zu schaffen.

Das Hauptprinzip des Spiels ist die Platzierung von Karten. Drei farbige Karten werden entlang der Kante der Hauptplatine in 3 x 5 Steckplätze platziert, die ebenfalls farbig sind. Im Idealfall können Spieler Karten in Slots derselben Farbe platzieren. Dann können sie sowohl Aktionen als auch Vorteile nutzen: die im Steckplatz auf der Hauptplatine abgebildete Aktion und auch die Vorteile der Karte.

Aktionen und Vorteile können es den Spielern ermöglichen, Rohstoffe aufzunehmen; Errichtung und Modernisierung von Kuppeln, Tunneln und Produktionsgebäuden wie Farmen, Entsalzungsgeräten und Labors in ihrem persönlichen Unterwasserbereich; ihren Marker auf der Initiativspur bewegen (was für die Spielerreihenfolge in der nächsten Runde wichtig ist); um die "A-Karten" des Spielers zu aktivieren; und Karten zu sammeln, sowohl spezielle als auch grundlegende Karten, die während des Spiels bessere Entscheidungsmöglichkeiten bieten.

Alle knapp 220 Karten - egal ob Spezial- oder Basiskarten - sind nach Art und Nutzungszeit in vier Arten unterteilt. Unterwassergebiete sind doppelseitig geplant, so dass die Spieler viele Gelegenheiten haben, VPs zu erreichen und schliesslich zu gewinnen.

Inhalt:

Hauptspielplan, 4 doppelseitige Spielerbögen, 4 Übersichtskarten, 4 Wertungskarten, 4 Karten 'Persönlicher Assistent', Deck Ära I: 66 Karten, Deck Ära II: 57 Karten, Deck Ära III: 57 Karten, 10 Spezialkarten 3 Credits, 15 1- und 2-Credit Spezialkarten, 8 Regierungsauftragskarten, 3 Aktionsplättchen in 4 Farben, 16 Metropolenplättchen, 35 Creditmarker in unterschiedlichen Werten, 27 Tangplättchen in verschiedenen Werten, 27 Stahlplastikplättchen in verschiedenen Werten, 21 Wissenschaftsplättchen in verschiedenen Werten, 17 Biomasseplättchen in verschiedenen Werten, 46 doppelseitige Tunnelplättchen, 1 Plättchen Aktionskopie, 4 Plättchen Multiplikator, 37 Farmmarker, 37 Entsalzungsmarker, 37 Labormarker, 12 nicht-symbiotische Stadtkuppeln, 13 symbiotische Stadtkuppeln, 1 Ära-Anzeiger, 3 Anzeiger in den 4 Spielfarben

Kundenbewertungen

Basierend auf 4 Bewertungen

100%
0%
0%
0%
0%
Bilderuploads von Kunden (1)
Underwater Cities - Customer image upload

Silvia F.

vor 3 Monaten
Wellenrauschen
Alles Wichtige ist schon gesagt worden. Ich schliesse mich dem sehr gerne an. Aber was ich noch sagen wollte: Mir fehlen die Meerespflanzen und Meerestiere. Das ist keine Kritik an die Autoren. Ein Spielbrett muss übersichtlich sein, nicht wahr. Trotzdem habe ich kleine Bilder von Meerespflanzen und -tieren laminiert. Zu Beginn des Spiels suchen wir uns ein paar aus und legen sie auf das gemeinsame und auf das eigene Spielertableau. Das sieht echt hübsch aus.

Garfield

vor 1 Jahren
Gefällt
Mir hat es sehr gut gefallen. Alles sehr verzahnt und thematisch. Auch mit sehr schönem Spielmaterial, und dank BGExpansions.com noch schöner :D

Mats

vor 4 Jahren
Tolles Kennerspiel mit schönem Thema
Underwater Cities hat im Grunde genommen einfache Mechaniken. Die Fülle an möglichen Aktionen geben dem Spiel aber sehr viel Tiefe. Häufig muss man seinen Zug in letzter Sekund wieder ändern, da ein Spieler zuvor den Platz bereits besetzt hat. Das ärgert, fordert aber auch heraus und macht es spannend!
Das Spielmaterial ist zweckdienlich, aber nicht besonders. Dem Spielspass tut das keinen Abbruch!

Andreas K.

vor 5 Jahren
Ein cooles Kennerspiel
In jeder Runde muss eine Karte gespielt und eine Aktion ausgeführt werden.
Passt die Karte zur Aktion darf die Karte und die Aktion ausgeführt werden.
Ansonsten nur die Aktion. Am Ende jeder Ära gibt es eine Produktionsphase.
Wer hat nach drei Äras die grösste Stadt?

Ein sehr schönes Kennerspiel mit sehr schönem Material.
Am besten ist das Spiel zu Zweit oder zu Dritt.
Zu viert dauert es eher zu lange.
 - Cutomer image uplaod

Zubehör

Andere Kunden kauften auch: