Emanuel Schiendorfer

Emanuel Schiendorfer

Emanuel mag Gesellschaftsspiele aller Art und ist der aktivste Blogger im Team. Er ist ausserdem der Programmierer unserer Webseite. Wenn Sie also aus technischen Gründen nicht bestellen können, ist er schuld ;) Privat interessiert sich Emanuel für American Football, Schach und neuerdings auch für Bienen.

Beiträge von Emanuel Schiendorfer

Spiel der Woche #79: Piepmatz
Aktuell

Spiel der Woche #79: Piepmatz

Piepmatz ist ein brandneues Kartenspiel aus dem Hause Lookout. Du schlüpfst in die Rolle eines Vogelliebhabers. Schicke Deinen Grünfink an die Futterstation und kehre mit einem Gimpel zurück. Aber Achtung: Das idyllische Spiel von Matt Riddle hat es faustdick hinter den Ohren!

Spiel der Woche #80: Fatal
Aktuell

Spiel der Woche #80: Fatal

Fatal ist ein neues Kartenspiel von Friedman Friese. Es gehört in die «Fast Forward» Reihe. Das bedeutet, dass Du keine Spielanleitung lesen musst, bevor es losgeht. In Fatal fühlst Du dich wie in einem Casino an der Slotmaschine! Knackst Du die Bestmarke?

Spiel der Woche #81: Blue Lagoon
Aktuell

Spiel der Woche #81: Blue Lagoon

Werde zum Entdecker und erforsche die Paradiesinseln der blauen Lagune. Sammle Ressourcen bzw. Statuten und errichte Dörfer für Dein Stammesvolk. Das neue Brettspiel von Reiner Knizia «Blue Lagoon» ist ein Geheimtipp für Familien.

Spiel der Woche #82: For Sale
Aktuell

Spiel der Woche #82: For Sale

Bieten, Kaufen, Verkaufen und dicke Schecks einstreichen. Damit ist das Spielprinzip von For Sale zusammengefasst. Dieses muntere Familienspiel hat bereits zwei Jahrzehnte auf dem Buckel, spielt sich aber so locker, sodass es bei uns immer wieder auf den Tisch kommt!

Spiel der Woche #83: Kampf gegen das Bünzlitum
Aktuell

Spiel der Woche #83: Kampf gegen das Bünzlitum

Hast Du die Schanze voll politischer Korrektheit? Bei «Kampf gegen das Bünzlitum» lässt Du die Sau raus und treibst die Meute zu einem Lachanfall. Schaffst du es, Darth Vader und Bündnerfleisch in einem Satz zu verwenden? Ein lustiges Partyspiel für Erwachsene!

Spiel der Woche #85: Micropolis
Aktuell

Spiel der Woche #85: Micropolis

1999 begeisterte «das grosse Krabbeln» von Pixar die Schweizer Kinobesucher. Ein Kinderfilm über den tollpatschigen und zugleich kühnen Erfinder Flik. Das neue Familienspiel «Micropolis» erinnert mit seinem Cover unweigerlich an diesen Kassenschlager, ist aber trotzdem nicht für kleine Ki

Spiel der Woche #86: Natives
Aktuell

Spiel der Woche #86: Natives

Kürzlich lief im TV das emotionale sowie bildgewaltige Meisterwerk «Der mit dem Wolf tanzt». In der selben Woche erhielten wir das Spiel «Natives» von Kosmos. Da konnten wir nicht widerstehen! In Natives lässt jeder Akteur seinen eignen Indianerstamm gedeihen, bis der Winter kommt.

Spiel der Woche #90: Flügelschlag
Aktuell

Spiel der Woche #90: Flügelschlag

Erst der Hype in den sozialen Medien. Dann die Auszeichnung zum Kennerspiel des Jahres 2019. Was macht Flügelschlag aus? Entdecke unzählige Vogelarten und ihre Charakteristiken in Form eines Brettspiels und stell dir dabei ein persönliches Habitat zusammen.

Spiel der Woche #88: Flamme Rouge
Aktuell

Spiel der Woche #88: Flamme Rouge

Auf die Plätze, fertig, los! Flamme Rouge ist ein aufregendes Radrennen im Vintage-Stil. Bilde mit deinem Rouleur und Sprinter ein perfektes Team, nutze den Windschatten, vermeide Gegenwind und überquere als Erster die Ziellinie. Dann sind dir Ruhm und Ehre sicher.

Spiel der Woche #87: Reykholt
Aktuell

Spiel der Woche #87: Reykholt

In Island wachsen Tomaten? Ja, in Reykholt schon. Den heissen Quellen sei Dank. Das gleichnamige Brettspiel von Uwe Rosenberg ist ein typisches Säen-Ernten Spiel. Eine komplizierte Punkteauswertung gibt es nicht. Wer zuvorderst steht, gewinnt.

Spiel der Woche #98: 5 Towers
Aktuell

Spiel der Woche #98: 5 Towers

Turmbauer sind keine Tiefstapler, sie wollen hoch hinaus. Ein gutes Fundament bildet den Schlüssel zum Erfolg. Oft entscheiden aber die letzten Minuten, wer «Master of the Towers» und wer «Praktikant von Pisa» wird.

Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin
Aktuell

Schachweltmeisterschaft 2016: Magnus Carlsen vs. Sergey Karjakin

Die Schach WM 2016 ist am 30. November in New York zu Ende gegangen. Magnus Carlsen konnte seinen Titel im Tie-Break gegen Sergey Karjakin verteidigen. Nachdem der klassische Wettkampf mit 6-6 Unentschieden endete bei jeweils einem Sieg.