Der Niederländer Max Euwe war ein äusserst erfolgreicher Schachautor. Als Spieler hatte er gar zwei Jahre die Weltmeisterschaftskrone inne. «Meister gegen Amateur» ist der Mittelteil einer erfolgreichen Trilogie. Für Schacheinsteiger ...
Ex-Schachweltmeister Max Euwe weilt leider schon lange nicht mehr unter uns. Seine Bücher verbessern aber weiterhin das Schachverständnis von lernwilligen Amateurspielern. «Amateur wird Meister» ist der erste Teil der äusserst ...
Ex-Schachweltmeister Max Euwe war ein begnadeter Autor und verfasste einige Bestseller. Der Niederländer ist bekannt für seine feinsäuberlich strukturierten Arbeiten und leicht verständliche Kommentare. In «Endspieltheorie und –praxis» ...
«Wie man im Schach gewinnt» richtet sich an Anfänger des Schachspiels, welche die Regeln aber bereits beherrschen. Der englische Grossmeister Daniel King erklärt auf 126 Seiten die wichtigsten Elemente der Eröffnung, des Mittelspiels ...
Das «Schachbuch für Meister von Morgen» liefert geballtes Schachwissen aus der sowjetischen Schachschule. Auf 245 Seiten erklären die angesehenen Trainer Awerbach, Kotow und Judowitsch die wichtigsten Prinzipien zu Eröffnung, ...
Max Euwe war einst Schachweltmeister und ein begnadeter Autor von Schachbüchern. Seine Trilogie, welche «Meister gegen Meister» abschliesst, wird auch heute noch gerne gelesen. Das vorliegende Buch ist eine Partiensammlung von 30 ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Schachstrategie» bereits 2014 erschienen und wurde ...
Eugène Snosko-Borowsky war ein Schachmeister Anfangs des 20. Jahrhunderts und hat unter anderem Legenden wie Capablanca oder Rubinstein bezwungen. Er ist ausserdem als ausgezeichneter Schachbuch Autor bekannt. Sein Klassiker «So darfst ...
«Kombinationen» von Kurt Richter ist ein Klassiker unter den deutschsprachigen Schachbüchern. Wie der Titel klarmacht, beschreibt der Autor taktische Vorgänge. Dennoch unterschiedet sich dieses Werk markant von üblichen Taktikbüchern. ...
Der Franzose Eugène Snosko-Borowsky war ein angesehener Schachbuch Autor, dessen Werke auch heute noch beliebt sind. «Eröffnungsfallen am Schachbrett» erschien 1939 und ist bereits in der 17. Auflage erhältlich. Das Buch beinhaltet ...
Hans Müller war ein internationaler Meister aus Österreich. Zu seinen besten Zeiten war er als Amateur ca. die Nummer 30 der Welt. Der Wiener fand gefallen am Schreiben und beeindruckte mit seiner grossen Partiensammlung in der Prä ...
Dieses Buch bietet jungen Schachspielerinnen und -spielern einen Einstieg zum Verständnis der wichtigsten strategischen Bausteine des königlichen Spiels. Dabei schlagen didaktisch sorgfältig ausgewählte und übersichtliche Beispiele und ...
Im vorliegenden Buch unternimmt der Schachjournalist Dagobert Kohlmeyer den Versuch, das Leben von Ex-Schachweltmeister Bobby Fischer aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Kohlmeyer war beim umstrittenen Match 1992 in ...
Max Euwe war Schachweltmeister, FIDE Präsident und erfolgreicher Buchautor. Wenige haben das Schachspiel in ähnlicherweise geprägt. Im Klassiker «Feldherrenkunst im Schach» untersucht Max Euwe die Revolutionäre des Schachspiels anhand ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Positionsspiel» bereits 2008 erschienen und wurde nun ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Schachtaktik» bereits 2004 erschienen und wurde nun ...
Mit dem Turnierbuch zum Kandidatenturnier von Zürich 1953 ist David Bronstein ein absoluter Klassiker gelungen. Bronstein analysiert die spannendsten Partien und vermittelt wertvolle Tipps, mit denen Sie Ihr Schachverständnis vertiefen. ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Verteidigung» bereits 2010 erschienen und wurde nun ...