Castorland ist eine grosse Puzzlemarke aus Polen. Lassen Sie sich auf eine Reise mit wunderschönen Motive mitnehmen. Von verträumt über imposant bis zu niedlich ist für jeden Puzzler etwas dabei! Wann legen Sie los? Mehr Infos
Der Film «Nachts im Museum» wird in diesem Bild Realität. Aus dem Rahmen steigen die Tiere des Dschungels in den Raum, um Ihnen Gesellschaft zu leisten. Sogar die Delfine springen aus dem Wasser heraus!
Der Herbst ist angebrochen. Und wie farbenfroh er ist! Grüne Tannen, lila Laub und die rote Abendsonne ergeben eine Szenerie wie aus dem Bilderbuch. Dort spielen die Schwäne, auf einer Insel thront die Kirche. Verlieren Sie sich im Moment!
Protz ist noch untertrieben. Der Marina Pano in Dubai ist ein Yachthafen der Superlative. Die teuersten Schiffe, die exklusivsten Hotels, die höchsten Wolkenkratzer. Und erst nachts erkennen Sie den wahren Glanz der goldenen Stadt.
Heute ist der Tag, um sich mit Blumen zu beschäftigen. Schliesslich ist der Frühling gerade angebrochen! Es blüht in Vasen, auf Porzellan und sogar an den Hüten. Helfen Sie Ölmalerin Trisha Hardwick bei der Dekoration.
Das Städtchen Santorin in Griechenland ist für seine weissen Fassaden weltberühmt. Damit soll die Hitze der Sonne draussen bleiben. Doch geht die Sonne unter, erwachen die künstlichen Lichter zum Leben – und der Abend kann beginnen.
Die leicht welken Sonnenblumen sehen immer noch ganz schön aus. Doch einem reicht das Prädikat «ganz schön» nicht aus: Dem stolzen Pfau! Schon bereitet er sich darauf vor, Ihnen sein prächtiges Gefieder zu präsentieren.
5 Uhr nachmittags, Tea Time! Während draussen das Wasser an der Fensterscheibe gefriert, wird es drinnen kochend heiss mit exotischen Geschmäckern serviert. Dazu ein gutes Buch und leckere Baisers – fertig ist der kuschelige Vorabend.
Allgemeine Handelsware Laden Puzzle bestehend aus 2000 Teilen.
Leicht vorzustellen, dass mit dieser Mühle schon vor hunderten von Jahren Getreide gemahlen wurde. Denn mitten im Naturparadies zwischen Bergen und Bäumen wohnt die Müllersfamilie schon in der zwölften Generation.
Gibt es einen romantischeren Ort für zwei Liebende als über den Kanälen Venedigs? Eng aneinander geschlungen entdeckt das Paar die Stadt der Gondeln ausnahmsweise zu Fuss. Das Motiv ist Kunst, die die Liebe in ihrer Natürlichkeit einfängt.