Krona User
Benachrichtigungen
Produktebewertung
·
vor 2 Stunden
Du hast eine Produktebewertung abgegeben. Dadurch hast du 20 Kronen verdient.
Webseitenbesuch
·
vor 3 Stunden
Du hast heute unsere Webseite besucht. Dadurch hast du 5 Kronen gesammelt.
Webseitenbesuch
·
vor 1 Tagen
Du hast heute unsere Webseite besucht. Dadurch hast du 5 Kronen gesammelt.
Webseitenbesuch
·
vor 2 Tagen
Du hast heute unsere Webseite besucht. Dadurch hast du 5 Kronen gesammelt.
Webseitenbesuch
·
vor 3 Tagen
Du hast heute unsere Webseite besucht. Dadurch hast du 5 Kronen gesammelt.
Kundenbewertungen
Basierend auf 16 Bewertungen
25%
69%
0%
6%
0%
rejeanne
vor 2 Stunden
Bewertung für Produkt:
UNO No Mercy - DE/FR/IT
Kam in unserer Jugendgruppe nicht an
Wir haben auf unserer Abteilung drei Uno-Varianten (Uno, Uno Flip und Uno No Mercy). Von diesen dreien kommt diese Version mit Abstand am wenigsten zum Zug, nach ein paar Partien ist es in der Versenkung verschwunden. Für mich hat dieses Spiel zu viele Spezialkarten - es gibt praktisch keine Karte, welche nicht eine Sonderfunktion hat und dies meistens mit einer Schikane. Dies mag für einige Partien witzig sein, mit der Zeit fängt es nur noch an zu nerven. Natürlich möchte man bei allen Uno-Spielen (wie bei den meisten Kartenspielen) gewinnen und empfindet etwas Schadenfreude, wenn die Mitspieler Karten aufnehmen müssen. Dies aber in Massen - und diese ist in diesem Spiel definitiv überschritten.
rejeanne
vor 8 Tagen
Bewertung für Produkt:
Paleo
Spannender Ausflug in die Steinzeit - auch solo möglich
Paleo ist ein schön gestaltetes Spiel, welches schnell auf dem Tisch ist und dabei viele Stunden für Spannung sorgt. Der Einstiegslevel ist zwar anspruchsvoll aber machbar und macht so Lust auf mehr. Der Schwierigkeitsgrad nimmt kontinuierlich zu und die einzelnen Partien haben dabei auch ziemliches Frustpotential. Denn obwohl viel davon abhängt, welche Entscheidungen man trifft und wie man seine Ressourcen verwaltet, ist doch der Glücksfaktor nicht zu unterschätzen. Es gibt immer wieder Partien, in denen nur selten die passenden Karten kommen. Dann heisst es dranbleiben. Die Belohnung ist ein spannendes kooperatives Spiel mit hohem Wiederspielreiz durch viele Erweiterungen und der Möglichkeit, die einzelnen Module nach Belieben zusammenzustellen.
Das Spiel lässt sich übrigens auch Solo spielen, indem man alleine zwei Gruppen spielt.
Das Spiel lässt sich übrigens auch Solo spielen, indem man alleine zwei Gruppen spielt.
rejeanne
vor 22 Tagen
Bewertung für Produkt:
Tabannusi - Baumeister von Ur
Anspruchsvolles Euro
Seit ich "Teotihuacan" kennengelernt habe, spiele ich mich durch die sogenannten T-Spiele - alles anspruchsvolle Euros mit dem Anfangsbuchstaben "T", welche oft interessante Würfelmechanismen enthalten. Nun also Tabannusi, in welchem wir uns im alten Mesopotamien als Architekten einen Namen machen wollen, indem wir in den einzelnen Bezirken Gebäude errichten, gleichzeitig unseren Einfluss im Hafen geltend machen wollen und auch die Gunst der Götter erlangen möchten. Die Würfel dienen dabei als Ressourcen und bestimmen, in welchem Bezirk wir im nächsten Zug mit unseren Spielfiguren Aktionen durchführen können. Wenn in einem Bezirk keine Würfel mehr zur Verfügung stehen, kommt es zu einer Zwischenwertung. Gutes Timing ist darum gefragt. Während es bis zur ersten Wertung meistens eine Weile dauert, folgen die weiteren meistens Schlag auf Schlag.
Mir gefällt die enge Verzahnung der einzelnen Bereiche, man kann in jedem Spiel seinen Fokus anders legen, da die Boni in jedem Spiel variieren. Anders als bei anderen Euros, wo die Mitspieler "nur" Aktionsfelder blockieren können, gibt es in Tabannusi eine höhere Interaktion, da auch Projekte der anderen Spieler für den Bau eigener Gebäude genutzt werden können. Es gilt also abzuwägen, ob man lieber teuer ein eigenes Projekt verwirklichen möchte oder billig auf ein Fremdes zurückgreifen möchte und dem Gegner dafür andere Vorteile gewährt.
Einen Punkt Abzug gibt es für die unübersichtliche Spielanleitung. Solange man die einzelnen Aktionen noch nicht intus hat, blättert man ständig darin herum. Eine Spielerhilfe wäre eine grosse Erleichterung. Schade für dieses wirklich tolle Spiel.
Mir gefällt die enge Verzahnung der einzelnen Bereiche, man kann in jedem Spiel seinen Fokus anders legen, da die Boni in jedem Spiel variieren. Anders als bei anderen Euros, wo die Mitspieler "nur" Aktionsfelder blockieren können, gibt es in Tabannusi eine höhere Interaktion, da auch Projekte der anderen Spieler für den Bau eigener Gebäude genutzt werden können. Es gilt also abzuwägen, ob man lieber teuer ein eigenes Projekt verwirklichen möchte oder billig auf ein Fremdes zurückgreifen möchte und dem Gegner dafür andere Vorteile gewährt.
Einen Punkt Abzug gibt es für die unübersichtliche Spielanleitung. Solange man die einzelnen Aktionen noch nicht intus hat, blättert man ständig darin herum. Eine Spielerhilfe wäre eine grosse Erleichterung. Schade für dieses wirklich tolle Spiel.
rejeanne
vor 1 Monaten
Bewertung für Produkt:
Shipyard - DE
Schiff ahoi
In diesem Spiel haben wir die Aufgabe, möglichst viele Schiffe zu bauen und diese auf Jungfernfahrt zu schicken. Dabei müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit ein Schiff Punkte gibt. Diese zu ermitteln ist etwas hakelig, da sowohl Ausstattung und Belohnungsfelder auf dem Kanal berücksichtigt werden müssen. Pro Runde stehen uns nur eine beschränkte Auswahl an Aktionen zur Verfügung, welche ähnlich wie im Spiel "Woodcraft" vom gleichen Spielautor nicht immer gleich lukrativ sind (bei wenig genutzten Aktionen erhält der Spieler Geld). In Shipyard ist dieser Mechanismus allerdings viel bestrafender, weil die Auswahl an Aktionen sehr begrenzt ist, jede Aktion pro Runde nur von einem Spieler genutzt werden kann und ich nicht zweimal die gleiche Aktion wählen kann - vor allem gegen Spielende kann dies sehr frustrierend sein. Es muss also genau geplant werden, wann ich einen Kanal miete, Schiffsteile kaufe oder Besatzung anheuere und auch dann kann ein Mitspieler durch die Wahl einer Aktion den ganzen Plan zunichte machen. Mich persönlich hat "Woodcraft" mehr angesprochen. Als Eyecatcher enthält Shipyard einen Schiffskran aus Karton, welcher den Vorrat an Schiffsplättchen während dem Spiel bereithält.
rejeanne
vor 1 Monaten
Bewertung für Produkt:
Daitoshi - Deluxe Insert aus Holz (UV-Print)
Plastiktütchen ade
Wer kennt es nicht. Da freut man sich auf ein Spiel und tütet dann x Plättchen, Spielfiguren und Würfel oder anderes Spielmaterial in Plastiksäckchen ein. Ich finde es immer schade, wenn bei einem Spiel, bei welchem viel Sorgfalt auf die Gestaltung des Spielmaterials geleistet wurde, beim Inlet gespart wird. Mit diesem Organizer von e-Raptor schafft man Ordnung in das üppige Spielmaterial von Daitoshi. Der Einsatz ist leicht zusammenzubauen, passt perfekt in die Schachtel und ist ansprechend gestaltet. Leider ist der Geruch des Ganzen etwas unangenehm, das legt sich mit der Zeit hoffentlich. Im Grossen und Ganzen kann ich diesen Artikel empfehlen, allerdings ist das Ganze nicht ganz billig.
5 / 16 Bewertungen
Mehr anzeigen