Obsession - DE

4.5
·
Deutsch
1 bis 4 Spieler
·
ab 14 Jahren
·
30 bis 90'
·

Das Leben in der englischen Grafschaft Derbyshire befindet sich im Umbruch. Mehrere Familien – alle mit heiratsfähigen jungen Damen und Herren – verstricken sich in einer Zeit des Optimismus in Romanzen und Intrigen.

Das Schicksal meint es gut mit den etwas vernachlässigten Anwesen der traditionsreichen Familien, die im späten 18. Jahrhundert schwere Zeiten durchmachten.

Jetzt, in der Mitte des 19. Jahrhunderts, verfügen die Familien Asquith, Cavendish, Ponsenby und York über neue Einnahmequellen und sind bestrebt, ihre Landgüter zu modernisieren und ihren angeschlagenen Ruf wiederherzustellen. Die Finanzmittel sind noch immer bescheiden, doch es herrscht eine neue Aufbruchstimmung im Süden von Derbyshire!

Ganz besonders neidisch blickt man in diesem Teil der Grafschaft auf Alderley Hall, wo die Witwe des Earls Margaret Fairchild und ihre Schwägerin Ethel mit einem gemeinsamen Einkommen von weit über 20.000 Pfund im Jahr residieren. Nur die Einsamkeit auf dem weitläufigen Anwesen trübt die großzügigen Herzen der beiden verwitweten und kinderlosen Damen.

Zu ihrer großen Freude durften sie nun neue Bewohner begrüßen: Margarets schneidigen Neffen Charles und ihre reizende Nichte Elizabeth. Beide mussten erst kürzlich eine Tragödie erleben. Als ihre Eltern auf dem Rückweg einer Reise nach Südfrankreich den Ärmelkanal überquerten, kamen sie in einem schweren Sturm ums Leben.

Der Tod von Margarets Schwager und seiner Frau führte dazu, dass Charles und Elizabeth nun dauerhaft auf dem Anwesen der Fairchilds leben, weit weg vom Landsitz ihrer Kindheit in Yorkshire.

Seit dem schrecklichen Unfall ist nun ein Jahr vergangen und natürlich wissen die unerschütterlichen Fairchilds genau, was die beste Medizin für ein trauerndes Herz ist: eine Romanze! In den Anwesen der umliegenden Hügel gibt es eine Menge erstklassiges Heiratsmaterial. Die benachbarten Familien in Derbyshire haben alle Kinder im heiratsfähigen Alter – und die Fairchilds große Pläne.

Was macht das Spiel besonders? / Warum erscheint es bei Strohmann Games?

Ein bis ins Detail spürbares und präsentes Thema zusammen mit einem grandiosen Spielmechanismus. Man ist geneigt während des Spielens nur noch im gehobenen Englisch zu parlieren (wenn man es denn könnte) und vielleicht doch auch gleich einen Tee genießen, bevor man sich mit dem Landadel zu einer politischen Diskussion im Salon trifft.

Spielerisch versucht man jede Runde die passenden Gäste(karten) zu finden, die man mit seinen verfügbaren Bediensteten in eine der Ausbauten seines Landguts führt um dort eine Aktivität auszuüben, die einem wiederum mehr Optionen für spätere Runden gibt. Durch neue Gäste, Bedienstete und Ausbauten verbessert man Schritt für Schritt seine Möglichkeiten und sein Ansehen um am Ende die meisten Punkte gesammelt zu haben.

Kundenbewertungen

Basierend auf 3 Bewertungen

67%
33%
0%
0%
0%

Silvia F.

vor 1 Jahren
🌹Downton Abbey und Jane Austen🌹
Der Autor hat Obsession für seine Frau entwickelt - mit viel Liebe zum Detail! Das Spiel lebt mit den englischen Lords und Ladies (Karten), der gehobenen Freizeitgestaltung (Plättchen) und der brillanten Dienerschaft (Holzfiguren). Einfach super!
Ich empfehle auch die Erweiterung "Upstairs and Downstairs". Geniessen Sie das Spiel mit 🌹Stolz und ohne Vorurteil.

Michael B.

vor 1 Jahren
top
Thematisches Spiel. Es ist definitiv spannender als "das Cover".

Fox

vor 1 Jahren
Viel Herz, viel Seele - und vielleicht etwas (zu viel) Glück...
Obsession ist für uns sicherlich die Entdeckung des Jahres '23, auch wenn das Spiel schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Es stand schon länger im Fokus und da es nun auf Deutsch erhältlich wurde, war es schon fast ein Pflichtkauf. Weshalb es unsere Erwartungen nun sogar noch übertroffen hat, ist eigentlich ganz einfach: Die Leidenschaft des Designers dieses Projekts, tropft sozusagen aus jeder Pore von Obsession! Nicht, dass es jetzt etwas ganz Grosses, noch nie dagewesenes bieten würde, aber wie alles daherkommt, wie die Mechaniken wunderbar ineinander greifen und die Geschichten, die während des Spiels entstehen können, ist einfach absolut durchdacht und toll gemacht. Man merkt dem Spiel an, dass daran getüftelt, geschraubt und verbessert wurde, bis es beinahe "Brettspielperfektion" erreicht hat.
Regeltechnisch besteht klar eine gewisse Einstiegshürde, nehmt euch dafür also genügend Zeit und Musse. Es ist nicht superschwer, aber die Mischung aus verzahnter Enginebuilder- und Arbeitereinsetzmechanik muss schon zuerst mal verstanden sein. Da aber alles so toll thematisch integriert ist und logischen Sinn macht - eine Lady braucht nun mal ihre Zofe, der Gentleman einen Kammerdiener und nicht umgekehrt - spielt sich das Spiel, wenn die Regln mal verinnerlicht sind, sehr zügig und locker.
Das Material berechtigt den etwas höheren Preis absolut, alles ist schön verpackt und qualitativ hochwertig. Wenn man/frau sich beim Abbau des Spieles genügend Zeit nimmt - ja, da kommt etwas Arbeit auf euch zu - ist Obsession bei der nächsten Runde super schnell aufgebaut und ihr könnt gleich loslegen.
Wieso gibt's denn dann nicht die vollen 5 Sterne? Nun, da steckt ein eher persönliches Problem meinerseits dahinter. Das Spiel ist zwar mechanisch wunderbar ausbalanciert, es kommt nie das Gefühl auf, "...ich kann in dieser Runde ja gar nichts tun!" aber, es gibt (leider?) doch einen nicht zu unterschätzenden Glücksfaktor in Obsession: Da das Spiel kartengesteuert ist und auch noch zufällige Plättchen aus einem Beutel gezogen werden, kann es zu einem gewissen Ungleichgewicht kommen, speziell wenn zu zweit gespielt wird. Da ich diesbezüglich mit dem buchstäblichen Pechraben sehr nahe verwandt bin, verwundert es dann auch nicht, dass ich in einer Partie alleine aufgrund wie die Karten und Token ins Spiel kamen, mal knapp die Hälfte der Punkte meiner Gegnerin ergattern konnte. ABER, ich ging trotzdem zufrieden vom Tisch, weil das Spielerlebnis an sich einfach absolut grossartig war. Wer jedoch mit sowas nur schlecht umgehen kann und/oder keine Hausregeln mag, sollte doch etwas vorsichtig sein und Obsession sicher erst mal probespielen. (Diese Kritik bezieht sich übrigens nur auf einen einzigen Aspekt des Spieles, betr. der SP! A.d.V.)
Für alle anderen jedoch: Eine 100%-ige Kaufempfehlung aus der Spielerei!

Andere Kunden kauften auch: