IKI - Die Handwerker und Händler von Edo

5
·
Deutsch
2 bis 4 Spieler
·
ab 14 Jahren
·
60 bis 90'
·
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo
IKI - Die Handwerker und Händler von Edo

Willkommen in Edo!

Verbringe ein Jahr in Edo und werde der angesehenste Edokko, ein "Kind von Edo", indem du dich um das Wohlbefinden und den Wohlstand von Edo und seinen Bewohnern kümmerst. Du wirst Händler und Handwerker der unterschiedlichsten Art anwerben und ihnen Arbeitsplätze an der Hauptstrasse von Nihonbashi zuweisen.

Gewinnen wird, wer am meisten Iki erworben hat - ein Konzept, das mit "Ansehen" nur grob übersetzt ist und eher für die Lebenshaltung steht, auf ideale Weise den "Weg des Bürgers" zu gehen.

Iki ist ein Strategiespiel von Koota Yamada für 2-4 Vielspieler ab 14 Jahren mit einer Spieldauer von 60-90 Minuten.

Kundenbewertungen

Basierend auf 2 Bewertungen

100%
0%
0%
0%
0%

Doni

vor 9 Monaten
Ein thematisches Kennerspiel mit tollen Mechanismen
Folgend meine Meinung zu diesem sehr hochwertigen GiantRoc Spiel.

Materialqualität: 6
Top Kartenqualität!

Thema + Grafische Darstellung: 6
Der japanische Stil sowie die Umsetzung mit dem Feuer bei den Gebäuden in der Handelsstrasse gefällt mir Thematisch sehr gut!

Regelerklärung: 4.5
Die Anleitung war für mich bei Beginn nicht ganz einfach zu verstehen. Vieles hat sich aber während dem ersten Spiel von alleine erklären lassen. Die Übersicht finde ich persönlich eher dürftig. Ansonsten haben mir die Beispiele gut geholfen.

Spielmechanik + Balance: 5.5
Die Spielmechanik mit dem Start der "Ikizama-Figur", welche jeweils vor der Aktionsphase bestimmt, wie weit sich die eigene Spielfigur bewegen darf und auch wer starten wird in der jeweiligen Runde, mag ich persönlich sehr! Ansonsten ist es eine Art Workerplacement Spiel mit vielen coolen Mechanismen wie z.B. dem wachsen von Erfahrung des platzierten Workers auf der Karte...Worker geht nach einer gewissen Zeit in Rente etc.. Was die Balance anbelangt gibt es einen kleinen Kritikpunkt. Wenn das Feuer ausbricht und der Spieler auf der Brandabwehrleiste nicht genug weit fortgeschritten ist, kann es sein, dass er dadurch sehr viele Geschäfte verlieren wird. Da durch Zufall bestimmt wird, wo das Feuer bei den vier Strassen ausbricht, besteht immer eine 25 %- tige Wahrscheinlichkeit dass es einem erwischt. Dass kann einem komplett aus dem Spiel nehmen und daher ziemlich frustrierend wirken.

Spielspass + Wiederspielreiz: 6
Ich bin sehr angetan von dem Spiel. Von der Komplexität (nicht zu fest kopflastig…trotzdem das gewisse Etwas :), dem Glückselement mit dem Feuer und den allgemeinen Möglichkeiten die das Spiel bietet habe ich immer grosse Lust auf eine Partie Iki!

Interaktion + Immersion: 6
Durch das Workerplacement und das gegenseitige wegnehmen von den ausliegenden Karten ist eine ziemlich hohe Interaktion gegeben. Thematisch ist das Spiel toll umgesetzt

Solomodus: 0
Gibt es leider nicht :(

Score: 5.8


Bewertungskala:

1: sehr schwach
2: schwach
3: ungenügend
4: genügend
5: gut
6: sehr gut

Lieferung: 6
Einwandfrei, gerne wieder :)
+1

Silvia F.

vor 1 Jahren
Lebenskunst
Mir gefallen die Interaktionen sehr, sehr gut. Ich kann wohlwollend zu den anderen Mitspielerinnen sein und gleichzeitig möglichst viele iki sammeln.
Beispiel: Ich besuche verschiedene Händler und Händlerinnen und verhelfe ihnen zu mehr Erfahrung. Bei der Brandbekämpfung kann ich aktiv mithelfen. Oder ich kann meine Mitspielerinnen an den Harmoniepunkten teilhaben lassen. Empfehlung! - Das Spiel kann übrigens auch missgönnend gespielt werden. Aber dazu habe ich keine Lust.

Andere Kunden kauften auch: