Alexander Schiendorfer

Alexander Schiendorfer

Würfelkönig

Alexander ist einer unserer Blogschreiber. Spiele testen gehört zu seinen Hauptaufgaben.

Beiträge von Alexander Schiendorfer

Spiel der Woche #89: Belratti
Aktuell

Spiel der Woche #89: Belratti

Wer wollte nicht schon ein berühmter Museumsleiter sein? Noch viel cooler ist es aber ein begnadeter Maler zu sein! Ihr braucht weder Leinwand, Pinsel noch Farben. Aber aufgepasst: Der hinterlistige Kunstfälscher Belratti versucht euch zu imitieren.

Spiel der Woche #91: Wolfpack
Aktuell

Spiel der Woche #91: Wolfpack

Der mit dem Wolf tanzt oder eben mit WOLF PACK kannst du dein Kartengeschick ausleben. Bist du der ultimative Rudelführer oder hast du eine Rasselbande von Babywölfen im Schlepptau? Achtung: Die Konkurrenz durchkreuzt deine Strategie. Obwohl es um Schafe und Wölfe geht, ist es kein blutrünst

Spiel der Woche #92: MicroMacro
Aktuell

Spiel der Woche #92: MicroMacro

Deine Freunde und du verwandelt euch in pfiffige Privatdetektive oder Ermittler z.B. von CSI Bümpliz. Wer kennt die Ermittlungsverfahren von Monk, Columbo? Oder fährt ihr die harte Tour à la Hawaii 5O? Als Team entlarvt ihr den Bösewicht.

Spiel der Woche #93: 7 Wonders Architects
Aktuell

Spiel der Woche #93: 7 Wonders Architects

Ehrlich: wenn es darum geht die Weltwunder aufzuzählen kommst du bis zu den Pyramiden von Gizeh und dem Koloss von Rhodos. Vielleicht noch das Dingsda in Alexandria. In diesem Spiel bis du ein cooler Architekt und gehst vielleicht als Baumeister in die Geschichte ein.

Spiel der Woche #94: Cascadia
Aktuell

Spiel der Woche #94: Cascadia

Bei Cascadia stand der State Park in den USA Pate. Das Spiel könnte auch «Schweizer Nationalpark» heissen. Es geht darum, Flora und Fauna den Platz zu bereiten, dass auch die nächsten Generationen die Erde in ihrer ganzen Pracht erleben dürfen.

Spiel der Woche #95: Venti
Aktuell

Spiel der Woche #95: Venti

Venti ist italienisch, bedeutet „Zwanzig“ und ist auch eine Bechergrösse. In einen Venti passt z.B. ein richtig grosser Kaffee. Aber das nur nebenbei. Der Schweizer Verlag Tabletop Heroes zeigt mit dem Kartenspiel Venti, dass die Schweiz vielfältig, viersprachig und kreativ ist.

Spiel der Woche #96: Guck Wal
Aktuell

Spiel der Woche #96: Guck Wal

Free Willy is back! Bei Guck Wal bist du ein verantwortungsvoller und cleverer Reeder, welcher Touristen die Welt der grössten Tiere näherbringst. Aufgepasst, die Konkurrenz will dasselbe: nur wer seine Touristenboote an die Orte navigiert, wo Wal und Orca auftauchen, hat zufriedene Kunden.

Spiel der Woche #97: Chatuchak
Aktuell

Spiel der Woche #97: Chatuchak

Chatuchak liegt in Bangkok. Der Distrikt ist bekannt für den botanischen Garten «Queen-Sirikit-Park» und den «Chatuchak Market». Um zweiteres geht es in diesem Spiel. Die Bangkok Metropolitan Administration sucht den perfekten Marktverwalter.

Spiel der Woche #99: Sea Salt & Paper
Aktuell

Spiel der Woche #99: Sea Salt & Paper

Sammle und kombiniere die richtigen Karten! Bist du Fan von Krabben oder doch lieber Fischen? Sind dir Pinguine zu schnell und deshalb stehts du mehr auf Muscheln? Was hat das Spiel mit Origamikunst und vier Meerjungfrauen zu tun?

Spiel der Woche #100: Surfosaurus Max
Aktuell

Spiel der Woche #100: Surfosaurus Max

Der Spinosaurus konnte schwimmen. Kelly Slater gilt als der erfolgreichste Surfer aller Zeiten und Phill Hellmuth als der beste Pokerspieler. Das Trio wäre das perfekte Team für das Kartenspiel Surfosaurus Max, wo es gilt die besten Kartenkombinationen zu finden.

Spiel der Woche #101: The Vale of Eternity
Aktuell

Spiel der Woche #101: The Vale of Eternity

The Vale of Eternity ist ein Kartenspiel für Strategen mit einem Hang zu mystischen Kreaturen. Nutzt die Macht von Phönix, Boulder, Hydra und ihren Kumpanen und findet den Weg durchs Tal der Ewigkeit! Der Spielezar hat The Vale of Eternity getestet und weiss, warum ihr als Käseliebhaber einen

Spiel der Woche #102: Brändi Dog
Aktuell

Spiel der Woche #102: Brändi Dog

Es immer ein besonderes Vergnügen Schweizer Spiele zu testen und vorzustellen. Brändi ist eine privatrechtliche soziale Stiftung. Ihr Brett-/Kartenspiel «Brändi Dog» ist aber mehr als das klassische «Eile mit Weile», obwohl es ähnlich gestaltet daherkommt.