Denkriesen
Bestseller
					
			STADT LAND VOLLPFOSTEN: Das Kartenspiel – CHRISTMAS EDITION - Alle Jahre wieder
19,90 CHF
									
		30 von 34 Produkten
	
			
			Mehr anzeigen
		
	Kundenbewertungen
Basierend auf 1 Bewertungen
100%
				0%
				0%
				0%
				0%
				Matthieu G.
                    vor 10 Monaten
                    	
	
	
	
					
			
		
	
					
			
		
	
					
			
		
	
					
			
		
	
					
			
		
		
                
                
            Bewertung für Produkt:
                            Tatort Meer: Weihnachten in Gefahr – "Das Weihnachts-Krimispiel"
                    
        Tolles Deduktionsspiel
    
        Wir haben das Spiel zu viert gespielt und alle fanden es gut. Die angegebene Spielzeit mit 90 - 120 Minuten trifft zu. Wir waren nach ziemlich genau 95 Minuten fertig.
Die schlechten Bewertungen auf Amazon kann ich nicht nachvollziehen. Man öffnet den Umschlag und hört sich als Einleitung eine Audiodatei an. Danach schaut man sich das unterschiedliche Spielmaterial an und macht sich Notizen zu allen vorkommenden Personen. Nach und nach weiss man zu jeder Person immer mehr. Wann war eine Person an welchem Ort und was für Interessen verfolgt sie? Hat sie ein Motiv? Hat sie ein Alibi? In welcher Beziehung steht sie zu anderen Personen? Hat sie auf irgendwelchen Internetseiten einen Account? etc.
Desto mehr Informationen mat herausfindet, desto mehr erschliesst sich ein Gesamtbild darüber, was vor sich gegangen ist und wer involviert war. Toll finden wir, dass man Telefonnummern anrufen kann und Internetseiten besuchen muss, um weitere Informationen zu finden. Das bringt eine tolle interaktive Dimension in das Deduktionsspiel.
Glaubt man zu wissen, was vorgefallen ist, kann man online die Lösung anschauen und eine Audiodatei als Abspann anhören.
Wir werden auf jeden Fall weitere Teile von Tatort Meer spielen.
                
            
        
        
    
Die schlechten Bewertungen auf Amazon kann ich nicht nachvollziehen. Man öffnet den Umschlag und hört sich als Einleitung eine Audiodatei an. Danach schaut man sich das unterschiedliche Spielmaterial an und macht sich Notizen zu allen vorkommenden Personen. Nach und nach weiss man zu jeder Person immer mehr. Wann war eine Person an welchem Ort und was für Interessen verfolgt sie? Hat sie ein Motiv? Hat sie ein Alibi? In welcher Beziehung steht sie zu anderen Personen? Hat sie auf irgendwelchen Internetseiten einen Account? etc.
Desto mehr Informationen mat herausfindet, desto mehr erschliesst sich ein Gesamtbild darüber, was vor sich gegangen ist und wer involviert war. Toll finden wir, dass man Telefonnummern anrufen kann und Internetseiten besuchen muss, um weitere Informationen zu finden. Das bringt eine tolle interaktive Dimension in das Deduktionsspiel.
Glaubt man zu wissen, was vorgefallen ist, kann man online die Lösung anschauen und eine Audiodatei als Abspann anhören.
Wir werden auf jeden Fall weitere Teile von Tatort Meer spielen.