Erwartetes Lieferdatum:
Menge | Rabatt | Sie sparen |
---|---|---|
5 | 0,50 CHF | 2,50 CHF |
Herstellungsort | Niederlande |
Sprache | Deutsch, Französisch, Englisch |
Produktmasse | 27.3 x 19.2 cm |
Gesamtgewicht | 0.150 kg |
Autor | Rob Brunia, Cor van Wijgerden |
Seiten | 56 |
weitere Informationen | www.stappenmethode.nl |
Mit der Stappenmethode lernen Kinder und Erwachsene einfach und systematisch das Schachspielen. Hunderte Schulen und Vereine in den Niederlanden, Belgien, Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz nutzen die Methode für den Schach Gruppenunterricht.
In der Stufe 1 werden die Grundregeln des Spiels erläutert. Den grundlegenden Elementen des Schachspiels wird viel Aufmerksamkeit gewidmet. Das Schachgebot und das Mattsetzen spielen dabei eine zentrale Rolle. Neben den Aufgaben dienen 13 Gedächtnisstützen als Zusammenfassungen der Lektionen.
Total 486 Aufgaben
Perfekt zum ...
... üben und nachspielen. Wenn die (zwar dünnen, aber nahrhaften) Hefte durchgespielt werden, ist die Zunahme der Schach-Stärke nur noch eine Frage der Zeit. Ich empfehle ein Schachbrett um die Züge nachzuspielen. Alle Ausgaben der Stufe 1 sind sehr zu empfehlen. Darum schreibe ich in allen Stufe 1 die gleiche Rezension!
Der erste Eindruck ist sehr gut
Wir haben uns entschlossen die Stappenmethode im Kinder Training einzusetzen. Obwohl wir gerade erst damit begonnen habe kann ich bereits sagen, dass ich von dem Lehrmittel sehr angetan bin.
Die promte Lieferung hat mich auch überzeugt.
Stappen Unterrichtshefte
Mir gefällt der konsequent und methodisch durchdachte Aufbau der einzelnen Hefte.
Dass es für jede Stufe Zusatzhefte für die schnelleren Schachschüler gibt, finde ich im Zusammenhang mit der individuellen Förderung sehr hilfreich.
Lustiger als Schachspielen
Das erste Heft dieses Schachlehrgangs beginnt bei Null und macht mit den Schachregeln vertraut. Es ist sehr praxisorientiert und vermeidet langwierige Erklärungen ohne unvollständig zu sein. Die Kinder jedenfalls lieben das Lösen der vorzüglichen Aufgaben, eher als gegeneinander zu spielen.
Stufenmethode (Stappenmethode)
Ein sehr gut aufgebautes Schachlehrmittel mit lustigen Bildern, das systematisch alle wichtigen Themen enthält - von den Spielregeln (Stufe 1) bis zu anspruchsvollem Turnierniveau (Stufe 6).