Jährlich erscheinen hunderte neue Schachbücher auf dem Markt. Dem Amateur- respektive Klubspieler fällt es verständlicherweise schwer, den Überblick zu behalten. Wir von chesspoint.ch wählen die Schachbücher gezielt aus und studieren alle Werke, bevor diese ins Sortiment aufgenommen werden. Jedes Schachbuch wird eigenständig von unseren Experten beschrieben, womit Sie das «perfekte Buch» für Ihre Bedürfnisse finden. Mehr Infos
Man würde meinen, ein Schachbuch zu schreiben, das die Basisregeln erklärt, sei einfach. Weit gefehlt... Dutzende Autoren haben den Versuch unternommen und die Wenigsten vermögen zu überzeugen. Kinder können sich allerdings glücklich ...
«Wie man im Schach gewinnt» richtet sich an Anfänger des Schachspiels, welche die Regeln aber bereits beherrschen. Der englische Grossmeister Daniel King erklärt auf 126 Seiten die wichtigsten Elemente der Eröffnung, des Mittelspiels ...
Der Franzose Eugène Snosko-Borowsky war ein angesehener Schachbuch Autor, dessen Werke auch heute noch beliebt sind. «Eröffnungsfallen am Schachbrett» erschien 1939 und ist bereits in der 17. Auflage erhältlich. Das Buch beinhaltet ...
Eugène Snosko-Borowsky war ein Schachmeister Anfangs des 20. Jahrhunderts und hat unter anderem Legenden wie Capablanca oder Rubinstein bezwungen. Er ist ausserdem als ausgezeichneter Schachbuch Autor bekannt. Sein Klassiker «So darfst ...
Schacheröffnungen sind ein heikles Thema. Einerseits wichtig, andererseits nicht zentral für den Fortschritt eines Amateurs. Diese sollten sich ein kleines aber feines Repertoire aneignen und die restliche Zeit für das Taktiktraining ...
Man kann es nicht oft genug betonen: Die meisten Schachpartien werden mit taktischen Mitteln entschieden. Dies gilt für Grossmeister und ganz besonders für Amateure. John Nunn ist ein ausgewiesener Schachexperte. Mit «Einführung in die ...
Mark Dworetzki ist ein russischer Spitzentrainer und hat unter anderem mit den Grossmeistern Jussupow, Dreew und Dolmatow gearbeitet. Er gilt als grosser Endspielexperte, was er mit der «Endspieluniversität» eindrücklich unter Beweis ...
Im vorliegenden Buch unternimmt der Schachjournalist Dagobert Kohlmeyer den Versuch, das Leben von Ex-Schachweltmeister Bobby Fischer aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten. Kohlmeyer war beim umstrittenen Match 1992 in ...
Max Euwe war Schachweltmeister, FIDE Präsident und erfolgreicher Buchautor. Wenige haben das Schachspiel in ähnlicherweise geprägt. Im Klassiker «Feldherrenkunst im Schach» untersucht Max Euwe die Revolutionäre des Schachspiels anhand ...
Hans Müller war ein internationaler Meister aus Österreich. Zu seinen besten Zeiten war er als Amateur ca. die Nummer 30 der Welt. Der Wiener fand gefallen am Schreiben und beeindruckte mit seiner grossen Partiensammlung in der Prä ...
Ex-Schachweltmeister Max Euwe war ein begnadeter Autor und verfasste einige Bestseller. Der Niederländer ist bekannt für seine feinsäuberlich strukturierten Arbeiten und leicht verständliche Kommentare. In «Endspieltheorie und –praxis» ...
Das «Schachbuch für Meister von Morgen» liefert geballtes Schachwissen aus der sowjetischen Schachschule. Auf 245 Seiten erklären die angesehenen Trainer Awerbach, Kotow und Judowitsch die wichtigsten Prinzipien zu Eröffnung, ...
«Kombinationen» von Kurt Richter ist ein Klassiker unter den deutschsprachigen Schachbüchern. Wie der Titel klarmacht, beschreibt der Autor taktische Vorgänge. Dennoch unterschiedet sich dieses Werk markant von üblichen Taktikbüchern. ...
Karsten Müller ist ein deutscher Schachgrossmeister und bekannter Endspielexperte. Das vorliegende Schachbuch beschäftigt sich allerdings mit taktischen Elementen. Im Englischen ist «Schachtaktik» bereits 2004 erschienen und wurde nun ...
Der Niederländer Max Euwe war ein äusserst erfolgreicher Schachautor. Als Spieler hatte er gar zwei Jahre die Weltmeisterschaftskrone inne. «Meister gegen Amateur» ist der Mittelteil einer erfolgreichen Trilogie. Für Schacheinsteiger ...
Ex-Schachweltmeister Max Euwe weilt leider schon lange nicht mehr unter uns. Seine Bücher verbessern aber weiterhin das Schachverständnis von lernwilligen Amateurspielern. «Amateur wird Meister» ist der erste Teil der äusserst ...
Max Euwe war einst Schachweltmeister und ein begnadeter Autor von Schachbüchern. Seine Trilogie, welche «Meister gegen Meister» abschliesst, wird auch heute noch gerne gelesen. Das vorliegende Buch ist eine Partiensammlung von 30 ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den ersten Band der Stufe 1500 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den zweiten Band der Stufe 1500 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den dritten Band der Stufe 1500 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den ersten Band der Stufe 1800 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den zweiten Band der Stufe 1800 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den dritten Band der Stufe 1800 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den ersten Band der Stufe 2100 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den zweiten Band der Stufe 2100 DWZ. Das Lehrmittel ...
Die umfassende Tigersprung Reihe von Grossmeister Artur Jussupow wird vom Schweizer Schachbund und dem Weltschachverband FIDE empfohlen. Beim vorliegenden Schachbuch handelt es sich um den dritten Band der Stufe 2100 DWZ. Das Lehrmittel ...
Das vorliegende Übungsbuch ergänzt die drei Basisbücher der Stufe 1500 DWZ. Es behandelt alle 72 Kapitel mit jeweils sechs instruktiven Aufgaben. Die ausführlichen Lösungen sind wie gewohnt am Ende des Buches zu finden. Gemäss Artur ...
«Das systematische Schachtraining» von Sergiu Samarian ist das offizielle Lehrmittel des Deutschen Schachbundes. Der Klassiker befindet sich bereits in der 9. Auflage und richtet sich an Klubspieler. Samarian erklärt unter anderem, wie ...
Ex-Weltmeister Anatoli Karpow ist das Genie der Schachstrategie. Der Russe fühlt, auf welchen Feldern seine Figuren am meisten Kraft entfalten und nach welchem Plan er streben sollte. Wie er dieses Kunststück meistert, erklärt er ...
Viktor Kortschnoi blieb es verwehrt den Weltmeisterthron zu erklimmen, dennoch sind seine Wettkämpfe gegen Antoli Karpow legendär. Kortschnoi, der bis ins hohe Alter auf Spitzenniveau Schach spielte, nimmt Sie auf eine Reise voller ...