Gesellschaftsspiele sind besonders wertvoll, weil sie Menschen zusammenbringen. Beim Spielen schalten wir ab und geniessen die gemeinsame Zeit. Für Zwischendurch gibt es online Plattformen, wo man seine Langeweile vertreiben kann:
Gute News für Lesemuffel: Auch bei analogen Spielen hält die Digitalisierung Einzug. Hier unsere Lieblings Podcasts und Video Blogger:
Wir stellen jede Woche ein Gesellschaftsspiel vor. Das reicht längstens nicht, um alle Neuheiten abzudecken. Im deutschsprachigen Raum gibt es dutzende Webseiten, die Brettspiele unter die Lupe nehmen. Unsere Favoriten sind:
Einige mögen einfache Spiele, andere bevorzugen stundenlange Marathonspiele: Es ist nicht immer leicht geeignete Spielpartner zu finden. Deshalb treffen sich Leute mit gleichen Vorlieben bei Spieletreffs:
In unserem Blog und auf den Produkteseiten findest du zahlreiche Spielregeln. Aber wir decken nicht alles ab. Falls du etwas bei uns nicht findest, versuche dein Glück auf diesen Webseiten aus.
Gesellschaftsspiele sind nur ein kleiner Teil des Oberbegriffes "Spielen". Daneben gibt es Formen wie Jonglieren, Versteckis, Kreuzworträtsel und viele mehr: